Rindsauge - Buphthalmum salicifolium
Rindsauge (Buphthalmum salicifolium ) hat den Nektarwert 2 und den Pollenwert 2. Die Blühmonate sind Juni, Juli, August und September. Rindsauge gehört zu den Stauden und Zierpflanzen. Sie hat den floristischen Status einheimisch. Die Attraktivität für Wildbienen ist hoch. Man findet die Pflanze oft in Gärten, in Wäldern und in Wiesen.
Stammdaten
Status
Erfassung
Nr
358
Name Deutsch
Rindsauge
Name Latein
Buphthalmum salicifolium
Name Umgangssprache
Ochsenauge, Weidenblatt-Rindsauge
Pflanzenart
Stauden
Zierpflanzen
Nektar- und Pollenwerte
Nektarwert
2
Pollenwert
2
Blühmonate
Juni
Juli
August
September
Merkmale
Floristischer Status
Heimisch (H)
Wildbienen
1
Info
Wildbienen Info
wird von 4 Wildbienenarten (3 oligolektisch, 1 polylektisch) besucht
Oligolektisch (Pflanzenfamilie)
Heriades truncorum - Löcherbienenart
Osmia leaiana - Mauerbienenart
Osmia spinulosa - Mauerbienenart
Polylektisch
Osmia aurulenta - Mauerbienenart
Pflanzort
Garten
Wald
Wiese
Info
Wildform: Kalk-Magerrasen, selten in Feuchtwiesen, trockene Wälder; Kulturform: Garten