Echter Baldrian - Valeriana officinalis
Echter Baldrian (Valeriana officinalis) hat den Nektarwert 3 und den Pollenwert 2. Es kann Honigtau geben. Die Blühmonate sind Mai, Juni, Juli und August. Echter Baldrian gehört zu den Stauden. Sie hat den floristischen Status einheimisch. Die Attraktivität für Wildbienen ist hoch. Die Attraktivität für Schmetterlinge ist hoch. Man findet die Pflanze oft in Wäldern, an Wegen und in Wiesen.
Stammdaten
Status
Erfassung
Nr
351
Name Deutsch
Echter Baldrian
Name Latein
Valeriana officinalis
Name Umgangssprache
Großer Baldrian, (Echter) Arznei-Baldrian, Waldspeik, Gemeiner Baldrian, Katzenkraut
Pflanzenart
Stauden
Nektar- und Pollenwerte
Nektarwert
3
Pollenwert
2
Blühmonate
Mai
Juni
Juli
August
Merkmale
Floristischer Status
Heimisch (H)
Honigtau
1
Wildbienen
1
Info
Wildbienen Info
wird von 4 polylektischen Wildbienenarten besucht
Polylektisch
Andrena congruens - Sandbienenart
Andrena fulvida - Sandbienenart
Halictus quadricinctus - Schmalbienenart
Lasioglossum subfasciatum - Schmalbienenart
Schmetterlinge
1
Info
Raupenfutterpflanze für 2 Arten, Schmetterlings-Nektar- oder Honigtaupflanze für 3 Arten
Pflanzort
Wald
Weg
Wiese
Info
feuchte Laub-, Misch- und Nadelwälder, Lichtungen, nasse Weiden und Mähwiesen, Gräben